Laufen für den guten Zweck
Matthias Breitkopf läuft einen 100-Kilometer Ultra-Marathon zugunsten eines Angehörigenraums in der Kinder-Intensivstation am UKD.
Matthias Breitkopf läuft einen 100-Kilometer Ultra-Marathon zugunsten eines Angehörigenraums in der Kinder-Intensivstation am UKD.
Am Uniklinikum gehen Diagnostik, Therapie und Forschung Hand in Hand, um Hautkrebs früher zu erkennen.
Das HörCentrum der Hochschulmedizin Dresden vereint Leistungen der Diagnostik und Therapie von Hörstörungen und Ohrerkrankungen.
Ein Patientenseminar verhilft den Betroffenen mit praktischen Tipps und Therapieempfehlungen zu mehr Lebensqualität.
Das Zentrum für Evidenzbasierte Gesundheitsversorgung (ZEGV) am Uniklinikum Dresden liefert das Datenmaterial für die medizinische Versorgung der Zukunft.
Gespräch über über Herausforderungen, Lösungen und Chancen der Krankenversorgung mit dem Kaufmännischen Vorstand des Uniklinikums Dresden, Frank Ohi
Das Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden streut seine Kompetenzen für eine zukunftssichere Krankenversorgung auch in die Region.
Um Lösungen für eine moderne, innovative Medizin und Patientenversorgung von morgen geht es in der aktuellen Ausgabe des Top Gesundheitsforums.
Mit dem Top Gesundheitsforum schaffen wir seit fast 20 Jahren eine Plattform, um Lösungsansätze für die immer komplexer werdenden Herausforderungen im Gesundheitswesen abzubilden.
Der Leipziger Verein „Paulis Momente“ übergibt Sächsischem Kinderpalliativzentrum drei neue Geräte. Die moderne Übertragungstechnik ermöglicht Teilhabe von schwerst erkrankten Kindern und Jugendlichen.