Dem Schwindel auf der Spur
Am Helios Klinikum Pirna forscht Hals-Nasen-Ohren-Arzt Priv.-Doz. Dr. med. habil. Alexander Blödow mit Neurologe Dr. med Martin Braun nach den vielfältigen Ursachen des Symptoms...
Am Helios Klinikum Pirna forscht Hals-Nasen-Ohren-Arzt Priv.-Doz. Dr. med. habil. Alexander Blödow mit Neurologe Dr. med Martin Braun nach den vielfältigen Ursachen des Symptoms...
Das zertifizierte EndoProthetikZentrum (EPZ) am Krankenhaus St. Joseph-Stift bietet bestmögliche Therapiebedingungen für Patienten der Gelenkersatzchirurgie. Nicht umsonst rangiert das Krankenhaus St. Joseph-Stift als Patientenfavorit...
Der Leiter der Klinik für Gynäkologie, Dr. Stefan Ollig, möchte am Diakonissenkrankenhaus Dresden ein Zentrum der gynäkologischen Onkologie etablieren. Die Patientinnen profitieren unterdessen schon...
Medizin für das Alter braucht besondere Behandlungsstrategien. Das Zentrum für Altersmedizin am Krankenhaus St. Joseph-Stift ist auf die Versorgung von hochbetagten, mehrfach erkrankten Patienten...
Für schwerkranke Patienten, wie z.B. Patienten nach langwieriger intensivmedizinischer Therapie im Rahmen einer Sepsis, Patienten im Weaningprozess mit der Entwöhnung vom Respirator, nach Schädel-Hirn-Verletzung,...
Die Helios Kliniken in Pulsnitz kooperieren ab sofort mit der Staatlichen Studienakademie Bautzen, um die Studierenden frühzeitig für das betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM) zu sensibilisieren.
Neues Operatives Zentrum im Haus 32: Gebäudekomplex mit neuer chirurgischer Notaufnahme, Operationstrakt und Intensivstation geht im Herbst schrittweise in Betrieb und bietet optimale Bedingungen...
Mit dem Neubau des Hauses 32 entsteht eines der europaweit innovativsten Krankenhausbauten, das alle Beteiligten vor besondere Herausforderungen stellt.
Prof. Dr. Oliver Stöltzing ist Vorreiter auf dem Gebiet der Fluoreszenz-Technik bei minimal-invasiven Bauchoperationen in den Elblandkliniken Meißen und Riesa
Im interdisziplinären Gefäßzentrum am Krankenhaus Bautzen sorgen Spitzen-Mediziner dafür, dass auch Aneurysmen-Sonderfälle mit schonenden und innovativen OP-Methoden behandelt werden.