Onkologie

0

Aktiv leben mit Krebs

Was können Betroffene während oder nach einer Krebserkrankung selbst tun, um ihre Gesundheit und Lebensqualität zu verbessern? Antworten finden Interessierte in der Broschüre „Aktiv leben mit Krebs“.

0

Gesundwerden als Teamarbeit

Das Diakonissenkrankenhaus ist zertifiziertes Gynäkologisches Krebszentrum mit außergewöhnlicher Zuwendung. Für Patientinnen mit einer gynäkologischen Krebsdiagnose steht die Welt meist erst einmal Kopf. Zum Schreck...

0

Mit dem Beta-Strahler gegen Lebertumore

Bereits seit mehreren Jahren wenden Radiologen und Nuklearmediziner bei Patienten mit Leberkrebs die sogenannte „Selektive Interne Radio-Therapie“ (SIRT) an. Mit dem neuen Betastrahler Holmium-166...

0

Knochenmetastasen früher erkennbar

Knochenmetastasen sind bei Brustkrebs besonders tückisch, da diese zum Teil erst viele Jahre nach vermeintlich erfolgreicher Therapie auftreten können. Forscher des Universitätsklinikums Carl Gustav...

0

Neuer Therapiebaustein bei Eierstockkrebs

Die Arzneigruppe der PARP-Inhibitoren bietet verbesserte Therapieoptionen bei der Behandlung von Patientinnen mit fortgeschrittenem Eierstock-, Eileiter- oder Bauchfellkrebs. Durch die Medikation im Anschluss an...

X