Spenden schaffen Mehrwert
Die Stiftung Hochschulmedizin Dresden hilft bei der Realisierung von Projekten, die über die medizinische Grundversorgung hinausgehen.
Die Stiftung Hochschulmedizin Dresden hilft bei der Realisierung von Projekten, die über die medizinische Grundversorgung hinausgehen.
Bescheide über insgesamt 2,6 Millionen Euro ermöglichen effizientere Therapien bei Multipler Sklerose und psychischen Traumafolgestörungen.
Das Tätigkeitsfeld von Dr. Katja Scarlett Daub, Inhaberin der City-Apotheken Dresden, geht weit über die alltäglichen Aufgaben einer Apothekerin hinaus. Außerhalb der Apotheke vermittelt...
Dresdner Universitäts SchmerzCentrum hilft mit ambulantem Therapieprogramm „DreKiP“ betroffenen Kindern und Jugendlichen
Es ist eine gewaltige Zahl. Jedes Jahr werden in Deutschland über 650.000 Katarakt-Operationen durchgeführt, bei denen die getrübte Linse durch ein künstliches Linsenimplantat ersetzt...
Prof. Dr. Oliver Stöltzing ist Vorreiter auf dem Gebiet der Fluoreszenz-Technik bei minimal-invasiven Bauchoperationen in den Elblandkliniken Meißen und Riesa
CAPILLI – Handgefertigte Perücken aus Dresden
Im interdisziplinären Gefäßzentrum am Krankenhaus Bautzen sorgen Spitzen-Mediziner dafür, dass auch Aneurysmen-Sonderfälle mit schonenden und innovativen OP-Methoden behandelt werden.
Erster Blick ins neue Top Gesundheitsforum.
Bluttransfusionen, unterschätzte Risiken und Nebenwirkungen: Wie riskant sind Bluttransfusionen wirklich? Kommerz oder bessere Heilungschancen: Worin liegt der besondere medizinische Wert des Nabelschnurbluts?