Grußwort zum Top Gesundheitsforum 2024/2025
Grußwort zum Top Gesundheitsforum 2024/25 von Prof. Dr. med. D. Michael Albrecht, Medizinischer Vorstand des Universitätsklinikums Carl Gustav Carus Dresden
Grußwort zum Top Gesundheitsforum 2024/25 von Prof. Dr. med. D. Michael Albrecht, Medizinischer Vorstand des Universitätsklinikums Carl Gustav Carus Dresden
Mit großer Freude begrüßen wir Sie zur neuen Ausgabe des Top Gesundheitsforums. Auch in diesem Jahr wollen wir mit unserem Magazin wegweisende Entwicklungen in der Gesundheitsbranche vorstellen.
Am Universitätsklinikum Dresden kommt eine neuartige Therapie zum Einsatz, die chronische Knieschmerzen mindert, wenn die erhoffte Linderung nach der Operation ausbleibt.
Die Kopfschmerzambulanz am Universitätsklinikum Dresden bietet betroffenen Familien über das DresdnerKinder-/Jugendkopfschmerzprogramm die Möglichkeit zu einer multimodalen Therapie.
Der Experte Hans Acksteiner klärt auf, wie gesund unsere Fischfilets wirklich noch sind.
Wir müssen umdenken, wenn es um das Thema Ernährung der Weltbevölkerung geht. Die Vereinten Nationen fordern, die Meere stärker in den Fokus zu nehmen.
Die Nachfrage nach spezialisierten Infektiologen ist also größer denn je. Die Bundesärztekammer sieht deshalb in ihrer aktuellen Musterweiterbildungsordnung eine sechs Jahre dauernde Ausbildung zum „Facharzt für Innere Medizin und Infektiologie“ vor.
Bei Risikoschwangerschaften kommt es auf die engmaschige Versorgung durch Experten an.
Matthias Breitkopf läuft einen 100-Kilometer Ultra-Marathon zugunsten eines Angehörigenraums in der Kinder-Intensivstation am UKD.
Das HörCentrum der Hochschulmedizin Dresden vereint Leistungen der Diagnostik und Therapie von Hörstörungen und Ohrerkrankungen.