Blaue Oasen für klare Gedanken
Die therapeutische Wirkung von Wasser im Garten
Wasser begegnet uns überall auf unserem Planeten – im Meer, in Flüssen und in Seen. Kein anderes Element besitzt eine solche Ausstrahlung und Urkraft. Bereits vor Jahrmillionen entwickelten sich in den Ozeanen die ersten Lebewesen. Auch der Mensch selbst besteht zu über 50 Prozent aus Wasser, abhängig von Alter und Geschlecht. Es regt den Stoffwechsel an, sorgt dafür, dass der Kreislauf reibungslos funktioniert und unsere grauen Zellen zuverlässig arbeiten. Ein wohltuendes Bad entspannt und mit Thermalquellen lassen sich viele Gesundheitsprobleme lindern. Kein Wunder also, dass wir uns in Gegenwart des nassen Elements sofort wohlfühlen. Auch in der Gartengestaltung bietet Wasser viele Möglichkeiten. Wir sprachen mit dem Experten für Gartengestaltung, Jens Nüssler, über die therapeutische Wirkung von Wasser im Garten.

Jens Nüssler, Geschäftsführer der Gartenmanufaktur Nüssler / Foto: Felix Posselt
Wasser ist ein Seelenschmeichler
Nach einem Tag am Meer, die salzige Luft noch in der Nase, fühlen wir uns wie neugeboren. Ein warmer Sommerregen nach tagelanger Hitze wäscht die Luft rein und verschafft uns wieder klare Gedanken. Ein plätschernder Bach inmitten der Natur streichelt unsere Seele. Wer sich die natürliche Quelle von Gesundheit und Entspannung ins eigene Zuhause holen will, wendet sich am besten an Jens Nüssler, Geschäftsführer und Projektleiter der Dresdner Gartenmanufaktur Nüssler. Wir treffen den Fachmann in seiner eigenen Gartenlandschaft in Dresden-Omsewitz. Entspannung pur bietet seine herrliche grüne Oase mit Blick auf die Stadt, die saftigen Wiesen und den dicht umwachsenen Gartenteich. Vögel zwitschern, Ruhe kehrt ein und wir bekommen an diesem schwülwarmen Sommertag unter schattigen Bäumen eine Ahnung, welche vielfältigen Möglichkeiten es im Garten- und Landschaftsbau gibt.
Wasserspiel, Pool oder Brunnen
Die Wünsche der Kunden, auch was das Thema Wasser betrifft, seien total verschieden, erklärt uns Jens Nüssler. Immer häufiger wird die Formensprache eines klassischen Pools angefragt. Dabei kann man zwischen einem Naturpool mit natürlicher Wasseraufbereitung oder einem Pool mit chemieunterstützender Wasseraufbereitung auswählen. Auch Teiche, Wasserspiele oder ganze Wellnesslandschaften mit Sauna und Außendusche stehen auf den Wunschlisten weit oben. Der Trend geht dabei zu hochwertigen Materialien wie beschichtete Stahlelemente oder Naturstein. Auch spezielle Effekte wie Lichtgestaltung, beleuchtete Pools oder Sportbecken mit Gegenstromanlage sind aktuell gefragt. Hoch im Trend liegen zudem Terrassen oder auch Saunen und Poolhäuser in Verbindung mit einer Außenküche. Puristen bevorzugen kleine Wasserläufe oder Brunnen, mit denen man sich ein Stück Natur in die Stadt holen kann. Ob vollkommen natürlich oder technisch anspruchsvoll, im Mittelpunkt steht immer der Wohlfühlgedanke. Wasser lässt die Seele zur Ruhe kommen und belebt gleichzeitig den Geist. Gerade in herausfordernden Berufen ist regelmäßige Regeneration entscheidend. Warum also nicht im eigenen Gartenparadies?

Moderne Gartenanlage mit Pool, Privatgrundstück in Leipzig / Foto: Jens Nüssler
Zusammenspiel der Elemente
Inspirationen gibt es genug. Viele Kunden sehen sich im Internet auf Portalen wie Pinterest um und entdecken dort eine Flut an Ideen. Damit diese dann in die konkreten Gegebenheiten beim Kunden einfließen können, arbeitet Jens Nüssler mit seinem Team aus Landschaftsarchitekten und -gärtnern zusammen, die auf Kundenwunsch einen Blühkatalog für das jeweilige Projekt erstellen. Darin sind alle Pflanzen des Gartens, abgestimmt nach Farben und Blühzeiten, aufgeführt – für das perfekte Zusammenspiel aller Elemente. „Gartengestaltung ist auch ein künstlerischer Prozess“, sagt Jens Nüssler und zeigt uns während eines Rundgangs durch seine eigene üppige Gartenwelt am Rande der Stadt, wie vielfältig die Stile und Möglichkeiten sind. So strahlen große Wasserflächen Eleganz, Ruhe und Großzügigkeit aus, während kleinere Wasserspiele mit ihrem munteren Plätschern lebendiger und fröhlicher wirken. Im Feng Shui gilt: Je natürlicher und größer das Wasser, desto mehr Einfluss hat es auf das Leben der Gartennutzer. Dass Wasser auch ein psychologisches Moment besitzt, dessen ist sich Jens Nüssler bewusst: „Wasser ist immer ein Spiegelbild des Kunden“, sagt er.
Viel Zeit für zeitlose Schönheit
Um das „grüne Wohnzimmer“ mit dem Element Wasser zu bereichern, braucht es keine natürliche Wasserquelle, wobei ein bereits vorhandener Brunnen aber auch kein Nachteil ist. Wenn die Planungen abgeschlossen sind, dauert es zwei Monate bis zu einem halben Jahr, bis die ganz persönliche Wohlfühllandschaft fertig ist. Wer seine Füße also im nächsten Jahr vom erfrischenden Prickeln eines Baches im eigenen Garten kitzeln lassen will oder an einem lauen Sommerabend Abkühlung im Pool sucht, sollte sich rechtzeitig mit der Gartenbaumanufaktur Nüssler zusammentun. Schließlich soll nicht nur der Garten später einmal für die Entspannung sorgen, auch die Arbeit davor sollte möglichst stressfrei ablaufen. „Unsere Kunden sollen so wenige Behördengänge wie möglich machen müssen, das übernehmen wir als Firma“, erklärt Jens Nüssler. „Sämtliche Dienstleistungen bekommen unsere Kunden bei uns aus einer Hand. Das betrifft nicht nur die Planung und Umsetzung, sondern ebenso die Pflege und Aufbereitung des Wassers.“ Denn so wie das Wasser im Garten sollen auch die Gedanken zukünftig ungehindert fließen können! Alles aus einer Hand zum Thema Pool, Wasserspiel oder Brunnen in einem extravaganten Garten bekommen Sie bei Gartenexperten Jens Nüssler. Das erste Beratungsgespräch ist übrigens kostenfrei!
Gartenmanufaktur Nüssler GmbH
Am Querfeld 1 01157 Dresden
Telefon 0351 421 61 29
www.gartenmanufaktur-nuessler.de
Text: Ute Nitzsche